Der Markt für Security Software profitiert nach Einschätzung der Gartner-Analysten weiterhin von einem wachsenden Bewusstsein für Sicherheit und steigenden Compliance-Anforderungen an Unternehmen sowie immer komplexer und zahlreicher werdenden Bedrohungen. »Die zunehmende Komplexität der Bedrohungslandschaft wird Unternehmenskunden und Consumer dazu bringen, in den kommenden Jahren in Endpoint Security-Produkte zu investieren«, sagt Matthew Cheung, Senior Research Analyst bei Gartner.
Auch die Bereitstellungsmodelle für Sicherheitssoftware werden sich nach Erwartung von Gartner weiter verändern. »In den kommenden sechs bis zwölf Monaten werden Produkte, die als Software-as-a-Service oder Appliances ausgeliefert werden, weiterhin traditionelle Softwarelizenzen als bevorzugtes Bezugsmodell überholen«, sagt Senior Research Analyst Matthew Cheung. Obwohl sich der Security-Markt durch Übernahmen zunehmend konsolidiert, sieht Gartner auch für kleinere Nischenanbieter und spezialisierte Produkte weiterhin gute Marktchancen.