Intellicomp: Quantec Independencekey dank Firmware-Update mit erweiterten Funktionen

Security-Stick verschlüsselt USB-Speicher bis zu 2 TByte

8. Januar 2014, 8:51 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Mit dem Security-Stick Independencekey des Schweizer Herstellers Quantec lassen sich ab der neuen Firmware-Version 0.09.8 auch USB-Datenträger bis zu 2 TByte hardwarebasierend verschlüsseln. Der Independencekey unterstützt laut Anbieter jetzt zudem interne Backup-Prozesse und vereinfacht den geschützten Datenaustausch. Darüber hinaus sollen Software-Updates ab sofort automatisch ablaufen.

Der von Mehrwertdistributor Intellicomp angebotene Verschlüsselungs-Stick Independencekey ver- und entschlüsselt Dateien, Ordner, virtuelle Festplatten und Co. in Echtzeit, so der Anbieter. Dabei sei der Stick eines der schnellsten kryptografischen Geräte weltweit und könne Anwender mittels Verschlüsselung vor Datendiebstahl schützen.

Mehr zum Thema:

Sicheres Filesharing in der Cloud durch Verschlüsselung

Dateiverschlüsselung auch für kleine Unternehmen und Privatnutzer

Plädoyer für Datenaustausch über Cloud-Dienste

CD-Rs und DVD-Rs mit integrierter Verschlüsselung

Security-Stick vereinfacht Applikationszugriff auf verschlüsselte Dateien

Verschlüsselungs-Stick für sicheres Filesharing in der Cloud

In der neuen Version 0.09.8 stehen nach Aussage des Anbieters verbesserte Funktionen bereit: Die sogenannte „USB RAW Mass-Storage Encryption“ ermögliche die hardwarebasierende Verschlüsselung kompletter USB-Datenträger bis zu einer Größe von 2 TByte. Die Lösung arbeite dabei direkt mit SCSI-Befehlen des Host-PCs, und der Datenträger erscheint transparent im Betriebssystem. Währenddessen nehme der Independencekey die Cluster-Ver- und -Entschlüsselung in Echtzeit vor.

Mit der neuen Independencekey-Version könnten zudem auch Backup-Daten verschlüsselt auf USB-Datenträger geschrieben und gespeichert werden. Nutzern se es ferner möglich, die verschlüsselten Daten des geschützten Speichermediums via „“Crypt and Share““-Funktion mit Dritten auszutauschen. Dies biete sich zum Beispiel bei größeren Datenübertragungen zum jeweiligen Cloud-Speicher-Provider an.

Darüber hinaus sollen manuelle Software-Updates ab jetzt der Vergangenheit angehören. Neue Updates würden zukünftig von der Independencekey-Software signalisiert. Anwender könnten Aktualisierungen nun direkt aus der Anwendung starten. Das ursprüngliche Portal für manuelle Downloads steht Usern nach Aussage des Anbieters jedoch weiterhin zur Verfügung, um kommende Versionen herunterzuladen.

Weitere Informationen finden sich unter www.intellicomp.de/produkte/independencekey.

Der von Mehrwertdistributor Intellicomp angebotene Verschlüsselungs-Stick Quantec Independencekey ver- und entschlüsselt Dateien, Ordner, virtuelle Festplatten und Co. in Echtzeit.

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+