Zum Inhalt springen
Check Point präsentiert Mobile-Security-Lösung Capsule

Sicherheit für Geschäftsdaten und Mobilgeräte

+++ Produkt-Ticker +++ Internet-Security-Marktführer Check Point hat mit Capsule eine Mobile-Security-Lösung vorgestellt, die vielschichtige Sicherheit bieten und damit den umfassenden Schutz von Geschäftsdaten und Mobilgeräten gewährleisten soll.

Autor:LANline/wg • 29.10.2014 • ca. 1:05 Min

141029_Check_Point_Capsule

Mehr zum Thema:

Capsule dehnt laut Check-Point-Angaben die Sicherheitsrichtlinien eines Unternehmens auf Mobilgeräte aus, um diese vor Bedrohungen zu schützen, wenn sie sich außerhalb des Unternehmensnetzwerks befinden. Das Tool scanne den gesamten Datenverkehr von Mobilgeräten in der Cloud und verhindert den Zugriff auf bösartige Dateien oder Internet-Seiten, Bot-Schäden und andere Bedrohungen.

Die Lösung sichere Geschäftsdokumente durch Verschlüsselung. Autorisierte Nutzer können laut Check Point jedoch auf jedem Gerät problemlos und transparent auf ein geschütztes Dokument zugreifen.

Capsule schütze dabei Geschäftsdaten auf Mobilgeräten, ohne dass das gesamte Gerät verwaltet werden muss. Die Software trenne Geschäfts- von persönlichen Daten und Anwendungen auf mobilen Geräten. Dies kennt man bereits von Containerlösungen wie Citrix Xenmobile oder Good for Enterprise sowie von Dual-Personality-Phones wie dem Blackberry 10.

Mit Capsule könne der Anwender Geschäftsapplikationen mithilfe einer einfachen Benutzeroberfläche sicher nutzen. Per Tastendruck habe er Zugriff auf E-Mails, Dateien, Verzeichnisse, Unternehmenskontakte und Kalender des Unternehmens, ohne dass dies seine persönlichen Daten beeinträchtige.

Erhältlich ist Capsule laut Check Point für verschiedene Geräteplattformen und Betriebssysteme, darunter IOS, Android, Windows und Mac OS X. Weitere Informationen finden sich unter www.checkpoint.com/capsule/.

Capsule bietet laut Check Point vielschichtige Sicherheit und schützt damit Geschäftsdaten und Mobilgeräte umfassend. Bild: Check Point