Zum Inhalt springen
Bitdefender Wearon nutzt Android Wear für höheres Sicherheitsniveau

Smartphone-Schutz via Smartwatch

+++ Produkt-Ticker +++ Bitdefender Mobile Security and Antivirus bindet zum Schutz der Anwender nun auch auf Smartwatches ein. Dank Support von Googles Smartwatch-Betriebssystem Android Wear lässt sich eine Wear-basierte Smartphone nutzen, um den Anwender vor Risiken zu warnen.

Autor:LANline/wg • 21.8.2014 • ca. 0:50 Min

140821_Bitdefender

Mehr zum Thema:

Die neue Wearon-Funktion der Bitdefender-Lösung Mobile Security and Antivirus erlaubt es einem Anwender, per Android-Wear-Uhr auf seinem Smartphone selbst bei Stummschaltung einen Alarm auszulösen, um dieses schneller wiederzufinden. Zudem, so der Security-Anbieter, warnt Wearon Smartwatch-Besitzer per Vibration, wenn sie sich zu weit von ihrem Telefon entfernen.

Ein einfaches Update von Mobile Security and Antivirus reiche aus, um die neue Wearon-Funktion zu nutzen. So könne sich der Besitzer einer Android-Wear-Uhr besser vor Diebstahl und Verlust schützen.

Bitdefender Mobile Security and Antivirus bewahre zudem die Privatsphäre von Anwendern mit der kürzlich eingeführten App-Sperre, mit der Gerätebesitzer den Zugriff auf sensible Daten durch Festlegung einer Anwendungs-PIN verhindern können. Zu den weiteren Funktionen zählen laut Bitdefender ein Malware-Scanner, der Apps bei Neuinstallationen untersucht, sowie ein Diebstahlschutz, mit dem Benutzer ihr verlorenes oder gestohlenes Telefon über SMS-Befehle weiterhin steuern können. Ein „Privatsphäreberater“ überwache installierte Apps, um Datenschutzverletzungen zu verhindern. Hinzu gesellen sich Cloud-basierte Virenschutzdienste.

Weitere Informationen finden sich unter www.bitdefender.de.

Dank Bitdefender-Software mit Wearon-Funktion können sich Besitzer einer Android-Wear-Uhr besser vor Diebstahl und Verlust schützen. Bild: Bitdefender