Zum Inhalt springen
NCP Secure Enterprise VPN Server 8.05: SSL VPN für IOS, Android, Windows Phone/Mobile 7 und Blackberry

Smartphones und Tablet-PCs ins VPN integrieren

+++ Produkt-Ticker +++ NCP Engineering unterstützt mit dem neuen NCP Secure Enterprise VPN Server (IPSec/SSL) Version 8.05 jetzt nach eigenem Bekunden SSL VPN für alle mobilen Endgeräte. Auch VPN-Verbindungen via L2TP over IPSec seien für Android und via IPSec für IOS-Endgeräte verfügbar.

Autor:LANline/pf • 20.6.2011 • ca. 0:50 Min

110620_NCP_Secure_Server_Start_d

Mit der neuen Version 8.05 erhalten nun laut Hersteller auch folgende Plattformen mittels standardmäßig installiertem Web-Browser via SSL VPN den Zugriff auf firmeninterne Web-Applikationen: Apple IOS (Iphone und Ipad), Google Android, Microsoft Windows Phone beziehungsweise Mobile 7 und RIM Blackberry ab Version 6. Das VPN Gateway erlaube zusätzlich die Anbindung von Endgeräten über L2TP over IPSec mit Android und über IPSec mit IOS-Geräten. Der integrierte VPN-Client in diesen Endgeräten könne problemlos eine sichere VPN-Verbindung mit dem NCP-Gateway aufbauen.

Außerdem unterstützt das Web-Proxy-Modul (SSL-Tunnel zu internen Web-Servern) nun nach Aussage des Herstellers wesentlich mehr Funktionen und zeige deutlich erhöhte Kompatibilität zu Web-Applikationen. Auch speziell für mobile Endgeräte entwickelte Web-Seiten würden auf den entsprechenden Endgeräten dargestellt. Das VPN-Thin-Client-Modul (SSL VPN Port Forwarding) steht in dieser Version auch für Mac-OS-X-Plattformen zur Verfügung.

Die neue VPN-Gateway-Software sei jetzt auch für alle gängigen Linux-64-Bit-Distributionen freigegeben. Durch einen umfangreiche Code-Review, so der Hersteller, wurden Maßnahmen zur Erhöhung der Stabilität und Sicherheit umgesetzt. Ein kostenloses Update steht für alle Kunden mit Version 8.x zur Verfügung.

Weitere Informationen finden sich unter www.ncp-e.com.

Der NCP Secure Enterprise VPN Server 8.05 unterstützt jetzt SSL VPN für alle mobilen Endgeräte.