Zum Inhalt springen
Authentifizierungslösung flexibel integrierbar

SMS Passcode unterstützt Barracuda- und F5-Lösungen

+++ Produkt-Ticker +++ Dank Zusammenarbeit mit den Lösungen von Barracuda und F5 Networks soll die SMS-Token-gestützte Remote-Access-Lösung SMS Passcode den Zugriff auf interne Unternehmensressourcen weiter verbessern. Mit SMS Passcode bietet Prosoft eine Technik zur Absicherung von Remote-Zugängen, die laut Prosoft mit Lösungen von Citrix, VMware, Microsoft und VPNs von Herstellern wie Cisco, Checkpoint oder Juniper interoperabel ist.

Autor:LANline/wg • 16.12.2011 • ca. 0:45 Min

Mehr zum Thema:

Die gemeinsam mit F5 etablierte Lösung integriert nun den SMS-Passcode-Authentifizierungsprozess in F5s Big-IP Access Policy Manager als auch in Firepass SSL VPN Devices. Dies soll Unternehmen helfen, sich wirkungsvoll vor Hacker-Angriffen zu schützen und dabei auf ihre bereits bestehende Infrastruktur zurückzugreifen. Ebenso verhalte es sich mit der Integration von SMS Passcode in die Barracuda-NG-Firewall-Produktlinie. Das Spektrum unterstützter Plattformen erweitere sich somit um zwei weitere namhafte VPN-Hersteller.

Im Gegensatz zu klassischen Token-Systemen basiert SMS Passcode auf einer sitzungsgesicherten Zwei-Faktor- und Zwei-Phasen-Authentifizierung. Hierfür werden laut Hersteller in einem ersten Schritt Benutzername und Passwort abgefragt. Ist die Prüfung erfolgreich, errechnet SMS Passcode ein OTP (One-Time Password) auf Basis der aktuellen Session ID und sendet dieses in Echtzeit per SMS an die hinterlegte Mobiltelefonnummer. Im zweiten Schritt wird das OTP am Remote-System eingegeben und vom Server geprüft. Nur wenn es gültig ist und mit der zugrundeliegenden Sitzungs-ID übereinstimmt, ist die Validierung erfolgreich und der Login wird freigegeben.

Weitere Informationen finden sich unter: www.prosoft.de