Mit der Übernahme von Sonicwall geht Dell den nächsten Schritt zum Anbieter von Komplettlösungen fürs Rechenzentrum und erweitert sein Portfolio um Security Appliances. Für Sonicwall steht weiterhin der Ausbau des Portfolios nach oben auf der Agenda.
Der amerikanische Security-Hersteller Sonicwall, traditionell vor allem im SMB-Markt stark aufgestellt, baut sich ein zusätzliches Standbein im Enterprise-Markt auf. Durch den Kauf des SSL VPN-Spezialisten Aventail sowie durch eigene Entwicklungen hat der Spezialist für Netzwerk- und Datensicherheit sein Portfolio in den vergangenen Jahren nach oben erweitert.
Die verstärkte Ausrichtung aufs Enterprise-Geschäft dürfte auch für den IT-Riesen Dell ausschlaggebend für die Entscheidung gewesen sein, Sonicwall Mitte März zu kaufen. Denn Dell, früher ebenfalls aufs Geschäft mit Konsumenten und kleinen Firmen spezialisiert, stellt sich zunehmend als Anbieter von Komplettlösungen für Enterprise-Kunden auf.
Durch die Übernahme erweitert Dell sein Security-Portfolio, zu dem bereits die »SecureWorks« Services, Cloud Security und Verschlüsselungslösungen sowie die Systemverwaltungs-Appliances der »Kace«-Produktfamilie gehören, um Lösungen für Netzwerk- und Datensicherheit wie UTM- und Next Generation Firewalls.
Wie viel Dell für die Akquisition bezahlt hat, ist bislang nicht bekannt, angeblich soll der Kaufpreis jedoch bei rund 1,2 Milliarden Dollar liegen. Im Laufe dieses Quartals soll die Übernahme abgeschlossen werden. Dann steht die Integration von Sonciwall in den texanischen IT-Hersteller an. Sonicwall wird bei Dell zum »Center of Excellence« für Security Appliances. Die Sonicwall-Partner sollen ins Partnerprogramm von Dell wechseln.