Sicherheitslösung für kleinere Firmen

Sophos kombiniert IT-Security mit Enderätekontrolle und Verschlüsselung

21. Oktober 2009, 16:01 Uhr | Bernd Reder

Gewissermaßen eine »All-in-one«-Sicherheitslösung für kleine und mittelständische Firmen bringt Sophos auf den Markt. Eine Besonderheit von »Sophos Business Solutions 4.0«: Mit der Software lassen sich auch mobile Datenträger verwalten und sensible Informationen verschlüsseln.

In Sophos Business Solutions 4.0 hat der Hersteller Produkte integriert, die vom übernommenen Unternehmen Utimaco stammen. Dies betrifft speziell die Funktionen, die das Management von Wechseldatenträgern wie USB-Sticks oder externen Festplatten betreffen.

Über solche kleinen »Speicherriesen« wird nicht nur – meist unbeabsichtigt – Schadsoftware ins Unternehmensnetz eingeschleppt. Sie können auch dazu dienen, sensible Daten aus dem Unternehmen hinauszuschmuggeln.

»Gerade kleine und mittlere Firmen unterschätzen die Kosten, die mit dem Verlust sensibler Daten verbunden sind«, sagt Sascha Pfeiffer, Principal Security Consultant bei Sophos.

»Etwa ein Viertel der Unternehmen ist sich nach unserer Einschätzung der enormen finanziellen Folgen nicht bewusst, die ein solcher Vorfall mit sich bringen kann.«

Dasselbe gelte für die potenziellen Imageschäden und die rechtlichen Konsequenzen, wenn Compliance-Vorgaben nicht eingehalten würden.

Drei Versionen erhältlich

Sophos Small Business Solutions 4.0 sind in drei Editionen erhältlich:

• Sophos Security Suite,

• Sophos Computer Security und

• Sophos Anti-Virus.

In allen Paketen enthalten ist neben Funktionen zur Abwehr von Malware eine Lösung zur Verschlüsselung von Daten auf PCs, Notebooks und PDAs.

Peer-to-Peer-Datenverkehr unterbinden

Unternehmen, welche die Sophos Security Suite oder Sophos Computer Security einsetzen, erhalten zusätzlich »Application Control« und »Device Control«. Damit lässt sich die Nutzung von Anwendungen, etwa P2P-File-Sharing-Applikationen, Instant-Messaging oder Applikationen für den Remote-Zugang, kontrollieren. Dasselbe gilt für die Verwendung mobiler Datenträger wie USB-Sticks.

Ebenfalls integriert ist eine Client-Firewall zum Schutz vor Hacker-Attacken sowie die Möglichkeit, verschlüsselte virtuelle Laufwerke auf dem Endgerät anzulegen und darin vertrauliche Inhalte zu speichern.

Die Sophos Security Suite enthält als zusätzliche Komponente Sophos Pur eMessage zum Schutz von E-Mail-Systemen vor Viren, Spam und Phishing.

Intuitivere Managementoberfläche

Die neuen Verschlüsselungsfunktionen basieren laut Sophos auf denselben Technologien, die auch bei Safe Guard Private Crypto und Private Disk Verwendung finden. Um diese Produkte hat Sophos sein Portfolio durch die Übernahme des Datensicherheitsspezialisten Utimaco im Juli 2009 erweitert.

Auch an der Managementoberfläche hat Sophos gefeilt. Die neue Ausgabe des Control Center stellt dem Administrator unter anderem erweiterte Reporting-Funktionen, vereinfachte Optionen zum Erstellen von Sicherheitsrichtlinien (Policies) sowie einen verbesserten Update-Manager zur Verfügung.

Was die Preise der Pakete betrifft, gibt sich der Hersteller zugeknöpft. Diese werden nur auf Anfrage mitgeteilt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+