EURO 2008: Spammer mischen im Ticketverkauf mit

Spam-Attacken auf Fußballfans

22. Juni 2008, 22:57 Uhr |

Trend Micro rät Empfängern von E-Mails rund um den Kauf von Tickets zur Fußballeuropameisterschaft zu erhöhter Aufmerksamkeit. Spammer mit unklaren Absichten versuchen Fans zum Kauf und Verkauf von Tickets zu gewinnen. Der Sicherheitsspezialist empfiehlt Anwendern, die E-Mails im Zusammenhang mit dem Ticketverkauf für das aktuelle Turnier erhalten, besonders vorsichtig zu sein.

Ein Sportereignis wie die derzeitige EM locke stets begeisterte Fans, aber leider auch Betrüger
an. Die entdeckten Spam-Angriffe erstaunten darum nicht weiter, so Trend Micro: Die Spammer
versenden E-Mails in deutscher Sprache, die die Empfänger dazu auffordern, EM-Tickets zu kaufen
oder zu verkaufen. Um an die überteuerten Tickets zu kommen, müssen Interessenten eine
österreichische Telefonnummer anrufen. Die wahre Absicht der Urheber der Nachrichten bleibt im
Dunkeln. Möglicherweise zielen sie darauf ab, an die Bankdaten der Fans zu kommen oder aber die
gekauften Tickets zu einem höheren Preis weiterzuverkaufen.

Internationale Sport-Events sind oft Ziel von Spam-Attacken. Die Fan-Website des bekannten
englischen Fußballclubs Arsenal wurde im vergangen Februar von Hackern angegriffen. Auch die
Winterolympiade 2006 in Turin war Ziel potenzieller Betrüger. So wurden auch in diesem Fall E-Mails
versendet, die dazu aufforderten, Tickets zu kaufen. Es ist davon auszugehen, dass auch die
diesjährige Olympiade in China von Internetkriminellen genutzt werden wird.

Weitere Informationen sind im Trend-Labs Malware Blog unter
blog.trendmicro.com/spam-buys-tickets-to-euro-2008/
verfügbar.

LANline/jos


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+