Traute Zweisamkeit zum »Fest der Liebe«: viele Singles suchen im Moment neue Partner im Web. Aber Vorsicht: statt dem neuen Partner flattert oft auch Spam ins Haus.
Wer in diesen Tagen eine angeblich vom amerikanischen Online-Dating-Portal »Eharmony« stammende E-Mail im Posteingang entdeckt, sollte laut Bitdefender Vorsicht walten lassen. Eine raffinierte Fälschung verspricht derzeit unter einem Link Bilder attraktiver Singles. Dahinter jedoch versteckt sich eine betrügerische Website, die den Nutzern Prämien wie MacBooks, iPhones, und iPads verspricht. Dazu soll eine vermeintliche Umfrage des Browsers Mozilla Firefox ausgefüllt werden. Im Hintergrund wird dabei die IP der Nutzer gespeichert. Nachdem der User die Umfrage ausgefüllt hat, soll er die gewünschte Prämie anklicken. Auffällig ist hier bereits, dass sich allerdings nur das MacBook anwählen läßt. Wer hier dennoch – immer noch arglos – das MacBook auswählt, kommt zu einer zweiten betrügerischen Website. Dort werden dem Gewinnspielteilnehmer, der ja eigentlich Singles sucht, ein iPhone 5 plus 20.000 Euro in Aussicht gestellt. Gibt man hier Daten ein oder stimmt gar einer Transaktion zu, läuft man Gefahr, in neue Spam-Kampagnen oder Telemarketing-Scams zu rutschen. Ziemlich sicher erhält man bald viele unerwünschte E-Mails.