SMC mit Schnittstelle zur Richtlinienverwaltung

Stonesoft und Tufin mit integriertem Security-Management

18. Dezember 2013, 6:55 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Die McAfee-Tochter Stonesoft und Security-Policy-Management-Spezialist Tufin haben laut eigenen Angaben die erste Phase der Integration ihrer Management-Schnittstellen abgeschlossen. Tufin sei damit der erste Anbieter, der Stonesofts Security Management Center (SMC) per neuer API (Application Programming Interface) in sein System einbindet.

Mehr zum Thema:

HP mit NGFW und Security-Infoplattform

IT-SA: Stonesoft präsentiert ausfallsichere VPNs

IBM: Sicherheitsschwachstellen in Echtzeit identifizieren

Genua auf der IT-SA: Deutsche Firewall mit 10 GBit/s Durchsatz

Tufins Orchestration Suite kombiniere dadurch Stonesofts kontextabhängige NGFW-Sicherheitsfunktionen (Next-Generation Firewall) mit dem hauseigenen Modell zur Orchestrierung von Sicherheitsrichtlinien. Ziel ist es, Unternehmen hohe Sicherheit und ein einfaches Management komplexer, dynamischer Netzwerke mit Integration von Drittherstellerlösungen zu ermöglichen.

Voraussetzung für die Zusammenführung der Systeme sind laut Herstellerangaben das Stonesoft NGFW Update 5.6 sowie das Tufin Release R13-3. Beide Versionen sind ab sofort erhältlich.

SMC dient der einfachen Konfiguration und Verwaltung der Netzwerksicherheitsinfrastruktur. Mit Version 5.6 stellt die Lösung eine neue REST-basierte API bereit, um beliebige Betriebs-Tools von Drittanbietern einbinden zu können und Aufgaben wie das Hinzufügen von Elementen und Regeln, deren Bearbeitung oder auch Löschung zu automatisieren.

Die Tufin Orchestration Suite R13-3 unterstützt das zentral organisierte Richtlinien-Management. Die Nutzung der SMC-API soll Unternehmen ein ganzheitliches Netzwerk-Management ermöglichen. So könne ein Anwender beispielsweise die Netzwerktopologie verwalten, Richtlinien anzeigen und analysieren sowie Richtlinienänderungen verfolgen. Zudem helfe die Lösung bei der Erfüllung von Compliance-Standards wie PCI-DSS oder SOX.

Weitere Informationen finden sich unter www.stonesoft.com und www.tufin.com.

Stonesofts SMC soll die gesamte Security-Infrastruktur eines Unternehmens abdecken und dabei dank APIs auch Lösungen von Drittherstellern einbinden können. Bild: Stonesoft

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aastra DeTeWe GmbH

Matchmaker+