Zum Inhalt springen
Nach zehn Jahren Chef bei Symantec geht John Thompson in den Ruhestand

Symantec: Enrique Salem übernimmt CEO-Posten von John Thompson

John Thompson übergibt zum Ende des Geschäftsjahres den Chefsessel an den bisherigen COO Enrique Salem. "Ich habe schon seit einiger Zeit mit dem Board daran gearbeitet, einen geeigneten Nachfolger für mich zu finden und mit Enrique Salem haben wir den besten Mann dafür gefunden, den es für diese Position gibt", lautete die Erklärung von Noch-CEO John Thompson, als er sein Ausscheiden bekannt gab.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.11.2008 • ca. 0:55 Min

Thompson wird den CEO-Job zum 1. April 2009 an Salem übergeben und danach dem Unternehmen noch
als Chairman of the Board erhalten bleiben.

Mehr zum Thema:

Damit war Thompson dann zehn Jahre Chef bei Symantec und führte in dieser Zeit das Unternehmen
vom konsumerlastigen Antivirusanbieter zum umfassend aufgestellten IT-Infrastrukturunternehmen.

Salem kam zu Symantec über die Akquisition von Brightmail, dessen CEO er war. "Ich wusste
bereits bei den Verhandlungen, dass Salem für eine Topposition in unserem Unternehmen geeignet ist
und habe ihn dann systematisch auf diese Position vorbereitet", sagte Thompson über seine
Nachfolgepolitik.

Auf die Frage, warum man diesen Wechsel zu diesem Zeitpunkt mit all den schwierigen Aussichten
vornimmt, meinte Thompson, dass Salem lernen muss, auch in schwierigen Zeiten sicher zu führen. "Es
ist doch besser, wenn wir das jetzt machen, wo ich noch an Bord bin, als wenn er da alleine
hineintaumelt", war seine Erklärung.

Salem kündigte in einer ersten Stellungnahme bereits an, dass er die gegenwärtige
Wirtschaftssituation ausnutzen will, um mit Hilfe von Akquisitionen Symantecs Position weiter
auszubauen. "Wir werden mit passenden Akquisitionen weiter wachsen", war sein erster Kommentar über
seine Strategie.

Harald Weiss/dp