Die Deutsche Telekom-Firmentochter T-Online hat sich der Brancheninitiative »Trusted Dialog« angeschlossen. Das Angebot steht ab sofort für über 35 Millionen Postfächer zur Verfügung.
E-Mail ist die meistgenutzte Internet-Anwendung in Deutschland und der beliebteste Online-Kommunikationskanal über alle Altersgruppen hinweg. Doch neben dem steigenden E-Mail-Aufkommen und der damit oftmals verbundenen Informationsüberflutung schränkt vor allem digitaler Identitätsdiebstahl via Phishing und Spam die Nutzung von E-Mail in der Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden immer wieder ein.
Vor diesem Hintergrund schließt sich die Deutsche Telekom AG mit ihrer Marke T-Online der Brancheninitiative »Trusted Dialog« an. »Trusted Dialog« wurde vor knapp drei Jahren von Web.de, GMX und eBay als erstem Dienstepartner ins Leben gerufen. Damit steht ab sofort auch T-Online Nutzern die geprüfte und gekennzeichnete E-Mail-Kommunikation zur Verfügung. Mit der Aufschaltung des »Trusted Dialog« E-Mail-Siegels in den T-Online Postfächern steht das Angebot in über 35 Millionen Postfächern zur Verfügung.
Im Mittelpunkt der Initiative steht die Schaffung einer geschützten digitalen Kommunikation durch einen Verbund der E-Mail-Systeme und -Infrastrukturen der angeschlossenen Partner. Beigetreten sind der Initiative unter anderem die Unternehmen Air Berlin, Otto, Postbank, eBay, Allianz, 1&1, Weltbild, Maxdome und United-Domains - mit den E-Mail-Systemen von Web.de, GMX und jetzt auch T-Online.