Der IT-Dienstleister Transtec hat eine neue Lösung für die Verwaltung von Endpoints vorgestellt, die Unternehmen dabei helfen soll, Virenschutz und Patch-Status zentral zu kontrollieren.
Viele Firmen bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, im Home Office oder unterwegs mit Mobilgeräten zu arbeiten. Sie würden sich aber oft schwertun, diese Geräte, die nicht oder nicht immer mit dem Firmennetzwerk verbunden sind, zu verwalten, so Transtec . Der deutsche IT-Dienstleister will mit einer neuen Management-Plattform dabei helfen. Diese soll die Verwaltung von Virenschutz, Backup sowie Patches erlauben und auch eine Möglichkeit für den sicheren Datenaustausch zwischen Mitarbeitern bieten.
Die Plattform unterstützt das Management von PCs und Notebooks mit Windows ab Windows XP, von Windows-Servern ab der 2008er Version sowie von Smartphones und Tablets mit Android, iOS und Windows. Die einzelnen Sicherheitslösungen, etwa Virenschutz, Backup, Patch-Management oder Enterprise-Filesharing, lassen sich einfach zubuchen und zentral administrieren. Der Einstiegspreis liegt bei 3 Euro pro Monat und Gerät.
»Der Bedarf an Endpunkt-Sicherheitslösungen steigt konstant und mit unserem neuen Angebot adressieren wir dieses Wachstumssegment«, sagt Michael Hohl, Director Enterprise Sales Europe bei Transtec. Es helfe Unternehmen nicht nur, die Sicherheit ihrer Endgeräte zu erhöhen, sondern reduziere auch die Komplexität von deren Verwaltung und unterstütze dabei, Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Darüber hinaus erweitert Transtec sein Cloud-Backup. Es wird nicht mehr nur aus einem Rechenzentrum in Frankfurt angeboten, sondern neuerdings auch aus einem in Stuttgart. Zudem gibt es die neue Option, die Daten regelmäßig verschlüsselt auf Magnetbänder auszulagern. Das sei ein häufig geäußerter Kundenwunsch gewesen, so der IT-Dienstleister. Dabei soll nicht nur das direkte Kopieren auf Band unterstützt werden, sondern auch ein kombiniertes Backup-to-Disk-to-Tape-Modell.