Der Sicherheitsspezialist Norman stellt eine PC-Tuning-Software vor, die Performance-Einbußen auf älteren PCs rückgängig macht. Das Drei-Komponenten-Tool »Norman System Speedup« räumt den PC wieder ordentlich auf.
Mit zunehmender Nutzungsdauer sammelt sich auf dem PC Datenmüll an wie Verweise auf nicht mehr vorhandene Ressourcen und nicht mehr genutzte Programme, die Speicherplatz belegen und die Systemleistung verringern. Der Rechner wird instabil und braucht zunehmend länger zum Hochfahren und zum Laden von Programmen und Daten.
Mit »Norman System Speedup« schafft der norwegische IT-Security-Spezialist Norman jetzt Abhilfe von dem Problem. Das Tuning-Tool für die Optimierung von Windows-PCs verbessert die Performance des Rechners und beschleunigt den Start von System und Programmen. Über das Aufräumen der Festplatte, das Beseitigen von Registry-Fehlern und das Entfernen nicht mehr genutzter Programme hinaus können zum Schutz der Privatsphäre versteckte Spuren von Online-Aktivitäten sicher gelöscht und Dateien mit sensiblen Inhalten verschlüsselt werden.
Norman System Speedup benötigt nach Herstellerangaben wenig Speicherplatz und braucht in der Regel kaum eine Minute für einen vollständigen System-Scan und die unmittelbar erforderlichen Reparaturen. Die Optimierungssoftware lässt sich einfach bedienen und eignet sich für alle Anwender unabhängig von ihrem Kenntnisstand.
Norman System Speedup stellt dafür drei Komponenten bereit: Das Modul System Cleaner räumt Speicherplatz frei und beschleunigt die Browser-Aktivitäten. Dafür entfernt es Junk-Dateien wie temporäre Dateien, den Windows-Papierkorb oder Cookies und löscht den Cache sowie Chroniken und Protokolle. Außerdem lassen sich Zeitpunkte für regelmäßige Systemscans einstellen. System Optimizer sorgt über die Konfiguration von Autostart-Einträgen für einen schnelleren Systemstart. Ein erweiterter Task Manager enthält Angaben zur Auslastung von CPU und Arbeitsspeicher.