Erschreckend

Über die Hälfte aller Computer verseucht

22. Februar 2011, 11:43 Uhr | Elke von Rekowski
Böse Überraschung: Schädlingsbefall auf dem Computer ( Foto: Shestakoff - Fotolia.com).

Über die Hälfte aller Computer weltweit waren im Januar mit mindestens einer Schadsoftware verseucht. Das vermeldet zumindest jetzt der Sicherheitshersteller Panda Security.

Die Zahlen ergeben sich aus der Auswertungen des Online-Scanners des Herstellers, den alle Anwender kostenlos zur Überprüfung ihres Systems auf Schädlingsbefall verwenden können Demnach variieren die Infektionszahlen von Land zu Land. Während zum Beispiel in Deutschland nur auf 33 Prozent aller gescannten Rechner Schadprogramme gefunden wurden, waren in Thailand 67 Prozent der Computer verseucht.

Der Datenerhebung zufolge gingen 59 Prozent der Infektionen von Trojanern aus, zwölf Prozent aller Systeme waren von Viren befallen und bei Prozent aller gescannten PCs fanden sich Würmer. Weniger Infektionen verursachten folgende Schädlinge: Acht Prozent der Verseuchungen gingen auf das Konto von Adware, bei vier Prozent handelte es sich um Hacking Tools und bei zwei Prozent um Backdoors. Die restlichen sechs Prozent der Infektionen wurden von Dialern, Jokes, PUPs, Rootkits, Tracking Cookies, Security Risks und Spyware verursacht.

Thailand, China, Taiwan, Russland und die Türkei belegen im Länder-Vergleich die Top Positionen mit den höchsten Infektionszahlen. Länder, wie Brasilien oder Polen, die in den vergangenen Monaten zu den »Malware-Paradiesen« gehörten, sind im Ranking nach hinten gerutscht, dort können die Nutzer zumindest ein wenig aufatmen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panda Security

Matchmaker+