Nachdem es zu massiven Problemen beim Update auf die Version 7.400 gegeben hat, zieht Astaro das Firewall-Update nun zurück. Während eines durch den Versionswechsel notwendigen Upgrades einer Datenbank war die Firewall teilweise länger nicht voll funktionsfähig.
Mit der Version 7.400 von Astaro hat es beim Update massive Probleme gegeben. Bei einem Unternehmen hat der Aktualisierungsprozess insgesamt 2 Stunden gedauert. In dieser Zeit war die Firewall nicht voll funktionsfähig. Ursache dafür war, dass nach dem eigentlichen Update auch die Report-Datenbank erneuert werden muss. Je nach Größe der Datenbank konnte dies etwas länger dauern. Nun zieht Astaro die Version 7.400 wieder zurück, um den Aktualisierungsprozess der Datenbank zu überarbeiten.
In einem ersten Schritt hat Astaro davor gewarnt, den Update-Prozess zu unterbrechen, auch wenn er etwas länger dauert. In diesem Fall könne es zu Datenverlusten in der Report-Datenbank kommen, so der Hersteller. Stattdessen hat der Hersteller zu Geduld aufgefordert, denn das System werde korrekt starten, sobald der Update-Prozess beendet sei.
Wirkliche Hilfen für dieses Problem hatte der Hersteller nicht parat. So lautete eine der Empfehlungen, das Update auf Zeiten ohne Geschäftsbetrieb zu verlagern. Als zweiten Tipp gab es eine Anleitung, die Größe der Datenbank zu verkleinern, um den Update-Prozess zu beschleunigen. Allerdings greift diese Maßnahme nicht sofort, denn der Maintenance-Prozess der Datenbank läuft nur zweimal am Tag. Erst dann werden die Änderungen für die Verkleinerungen der Datenbank ausgeführt.
Die Probleme gibt es allerdings nur mit der »Up2Date«-Installation. Der ISO-Installations-Prozess beziehungsweise eine Neuinstallation sind davon nicht betroffen.