Zum Inhalt springen
Trojaner statt ewiger Treue

E-Threats am Valentinstag vermeiden

Autor:Lars Bube • 9.2.2010 • ca. 0:30 Min

Um sich gegen Gefahren rund um den Valentinstag zu wappnen, empfiehlt BitDefender folgende möglichen Gefahren zu beachten:

  • Spam, der über soziale Netzwerke verteilt wird und direkt auf bösartige Websites verlinkt, die Trojaner, gefälschte Antivirus-Software und andere Arten von Malware verbreiten
  • Spam, der für Valentinstagsgeschenke o.Ä. wirbt
  • E-Mail-Anhänge, die als lustige Kurzfilme oder E-Cards getarnt versuchen, verschiedene Arten von Schadprogrammen zu verbreiten

Damit der eigene PC zuverlässig vor derartigen Gefahren geschützt werden kann, sollte man folgende Punkte beachten:

  • Keine E-Mails von unbekannten Quellen öffnen
  • Keine Anhänge in E-Mails mit verdächtigen Betreffzeilen öffnen; diese Mails sollten vorher mit einem aktuellen Antivirenprogramm gescannt werden
  • Ketten-E-Mails umgehend löschen
  • Security-Updates sollten regelmäßig installiert werden
  • Eine komplette und proaktiv arbeitende Security-Suite mit Antiviren-, Antispam- und Firewall-Schutz sowie erweiterten Funktionen wie Web-Filtering und Identitätsschutz installieren