Kaspersky Lab Spam-Report

Verdopplung schädlicher E-Mails

1. Oktober 2010, 15:09 Uhr | Folker Lück
Kaspersky-Gründer Eugene Kaspersky: Cyberkriminalität nimmt weiter rasant zu (Foto: Hersteller)

Die Cyberkriminalität nimmt weiter rasant zu: Im vergangenen Monat enthielten 6,29 Prozent aller von Kaspersky Lab analysierten E-Mails schädliche Dateien. Das entspricht einer Steigerung von 97 Prozent.

Der Virenschutz-Spezialist Kaspersky benennt in seinem monatlichen Spam-Report die neuesten »Trends« in Sachen E-Mail-Kriminalität. Bei den E-Mails mit schädlichen Anhängen identifizierte der Sicherheitsexperte vor allem Versendungen an Anwender in Industrienationen wie Deutschland, den USA, Großbritannien oder Frankreich.

Während im Juli noch 12,81 Prozent aller Phishing-Angriffe die Popularität von Facebook ausnutzten, sank der Anteil der Angriffe auf das weltweit beliebte soziale Netzwerk im August auf 1,61 Prozent, das ist nur ein Achtel soviel wie im Vormonat.

Warum die Cyberkriminellen plötzlich das Interesse an Facebook verloren haben, lässt sich bisher schwer sagen. Kaspersky Lab geht allerdings davon aus, dass es sich dabei nur um ein vorübergehendes Abflauen handelt und die Phishing-Attacken gegen Facebook-Nutzer wieder zunehmen werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kaspersky Lab GmbH

Matchmaker+