Sicherheitslösungen für Smartphones

Vodafone bietet seinen Kunden Sicherheitsservices von F-Secure an

9. Februar 2010, 14:25 Uhr | Bernd Reder

Sicherheitslösungen von F-Secure für Smartphones PCs sind künftig über Vodafone erhältlich. Beide Firmen haben ein entsprechendes Vertriebsabkommen geschlossen.

Die Sicherheitslösung von Vodafone und F-Secure schützt Smartphones wie das HTC Touch vor Viren und Angriffen.
Die Sicherheitslösung von Vodafone und F-Secure schützt Smartphones wie das HTC Touch vor Viren und Angriffen.

Der finnische Sicherheitsanbieter F-Secure hat einen weltweit gültigen Rahmenvertrag mit dem Mobilfunk-Service-Provider Vodafone geschlossen. Demnach wird der britische Mobilfunkanbieter sowohl seinen Geschäfts- als auch Privatkunden Internet-Security-Services von F-Secure anbieten.

Bereits im ersten Halbjahr vergangenen Jahres einigten sich F-Secure und Vodafone auf eine weltweite Zusammenarbeit, damals noch im Smartphone-Bereich. Die neue Vereinbarung erweitert die Zusammenarbeit nun auf den PC-Sektor.

Die Services »Vodafone PC Protection« und »Vodafone Security für Smartphones« sind im Rahmen eines Monatsabonnements erhältlich. Wie der Name bereits sagt, ist PC Protection für das Absichern von stationären PCs sowie Netbooks und Notebooks gedacht.

Die Lösung dürfte vor allem bei Vodafone-Kunden auf Interesse stoßen, die mobile Rechner nutzen und über Mobilfunk oder Wireless LANs auf das Internet und Firmennetze zugreifen.

Virenschutz und Firewall für Smartphones

Eine oft übersehene Gefahr für private und Firmendaten adressiert Security für Smartphones: ungeschützte Mobiltelefone. Angesichts der schnell wachsenden Zahl von Smartphones entwickelt sich diese Gerätekategorie zu einem »Renner« bei Malware-Schreibern und Cyberkriminellen.

Die Lösung von F-Secure stellt unter anderem einen Echtzeit-Schutz für Smartphones bereit, inklusive Firewall, Antispyware und Diebstahlschutz.

Auf der internationalen Web-Seite von Vodafone sind Details zu den Sicherheitsangeboten zu finden. In Deutschland sind die Produkte (noch) nicht verfügbar. Es ist aber davon auszugehen, dass der Carrier die Lösungen auch hier zu Lande anbieten wird.

Zu den Mobilgeräten, die Security for Smartphones unterstützt, gehören unter anderem Telefone von Palm, Nokia (E 65, N70 und N95), das HTC Touch Diamond und das SGH i900 von Samsung.

Backup von Geschäftsdaten

Dagegen ist in Deutschland seit Januar Vodafones Backup-Service »PC Backup Pro« verfügbar. Er zielt auf kleine und mittelgroße Firmen, die Daten online sichern möchten.

Die Informationen werden in verschlüsselter Form in Datacenter von EMC übermittelt. Der Preis: eine Lizenz für fünf User bei einem Datenvolumen von 10 GByte kostet 10 Euro im Monat. Vorausgesetzt, ein mobiler Nutzer verfügt über leistungsfähige Internet-Anbindung (WLAN), kommt diese Lösung auch für User von Notebooks in Frage.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Weitere Artikel zu F-Secure GmbH

Matchmaker+