+++ Produkt-Ticker +++ NCP bietet mit der neuen Version 4.0 seines "NCP Secure Enterprise Management (SEM)"-Systems nach eigenem Bekunden ein Remote-Access-VPN-Management mit hohem Rationalisierungspotenzial - konzipiert für Unternehmen mit vielen mobilen Anwendern. Aktuelle Client-Plug-ins für Windows 10 und eine überarbeitete Oberfläche erwarteten die Unternehmen in der neuen Version.
Das NCP Secure Enterprise Management ist ein modulares System, über das sich verschiedene Plug-ins zur optimalen Administration einbinden lassen, so der Hersteller. Diese Plug-ins dienten der Überwachung und dem Management aller eingebunden NCP-Komponenten und verfügten über grafische Oberflächen.
Mit dem neuen Release 4.0 wurden nach Aussage des Herstellers alle Oberflächen der Plug-ins überarbeitet und zudem für Windows 10 angepasst. Die Softwarelösung stehe für aktuelle Windows- und Linux-Server zur Verfügung.
Das NCP Secure Enterprise Management (SEM) lasse sich an die bestehende Benutzerverwaltung im Unternehmen (zum Beispiel Microsoft Active Directory/LDAP) anbinden und frage diese dann periodisch ab.
Sobald beispielsweise ein neuer Mitarbeiter in der Datenbank erscheint, werde das SEM aktiv und erstelle nach definierten Vorlagen die für diesen Benutzer individuellen Konfigurationen, trage ihn im RADIUS-Server ein und weise ihm beispielsweise eine Provider-Kennung sowie ein Softzertifikat zu.
Mit der Version 4.0 wurde nach Bekunden des Herstellers nicht nur die Datenbank-Performance des SEM verbessert, sondern NCP führe nun auch die Authentifizierung von Administratoren direkt via Active Directory/LDAP ein.
Weitere Informationen finden sich unter www.ncp-e.com/de/produkte/zentral-gemanagte-vpn-loesung/management.html.