Zum Inhalt springen
Radware stellt Attack-Mitigation-System vor

Vollintegrierte Angriffsabwehr in Echtzeit

+++ Produkt-Ticker +++ Mit dem Attack-Mitigation-System (AMS) bringt Application-Delivery-Spezialist Radware eine laut eigener Aussage vollintegrierte Sicherheitslösung auf den Markt, um die IT-Infrastruktur in Echtzeit vor Netzwerk- und Anwendungsausfällen, Ausnutzung von Sicherheitslücken bei den Anwendungen, Verbreitung von Malware, Informationsdiebstahl sowie Beschädigung von Web-Seiten zu schützen.

Autor:LANline/wg • 23.9.2011 • ca. 0:40 Min

110923Radware

AMS soll eine ganze Reihe heute üblicher Sicherheitslösungen ersetzen, darumter DoS-Angriffsabwehr (Denial of Service), Intrusion-Prevention-Systeme (IPSs), Web Application Firewalls (WAFs), Network Behavioral Analysis (NBA), Reputation Engines sowie SIEM-Lösungen (Security Information and Event Management). Die Feature-Sets dieser Lösungen soll AMS vereinen und um weitere Abwehrmechanismen ergänzen, darunter Signaturerkennung sowie netzwerk- und applikationsbezogene Verhaltensanalysen (Network and Application Behavioral Analysis, NABA). Zudem könne der IT-Verantwortliche mittels Bots Transaktionen der Anwender durchleuchten und diese bei Bedarf in Echtzeit unterbinden.

AMS basiert auf Radwares hauseigenen Lösungen: der Security-Appliance Defensepro, der WAF Appwall, der Anwendung Apsolute Vision und dem Network Security Management Dashboard. Sicherheitsexperten seines Emergency Response Teams (ERT), will der israelische Anbieter rund um die Uhr zur Verfügung halten.

Weitere Information finden sich unter www.radware.com/ams.

Radware AMS soll die Funktionalität zahlreicher Security-Einzellösungen zu einem integrierten Gesamtsystem vereinen und dem Administrator damit die Arbeit erleichtern. Bild: Radware