+++ Produkt-Ticker +++ NCP Engineering hat seinen zentral administrierbaren "Secure Enterprise Android VPN Client" in der Version 2.33 nach eigenem Bekunden um praktische Funktionen erweitert. Dieser biete nun noch einfacheres und intuitives Handling für Benutzer sowie Erleichterungen für Administratoren.
Der NCP Android VPN Client zeige jetzt im Notification Icon und im Widget zusätzliche Informationen wie den Tunnelstatus an, sodass der Anwender auf einen Blick den Status seiner VPN-Verbindung sieht.
html">Kostenfrei oder kommerziell?
html">Stabiles Netz durch redundante Anbindung
html">Sicherer Fernzugriff plus Sandboxing
html">Remote-Desktop-Lösung für Einsatz auf Firmen-Laptops
gateways-f%C3%BCr-mittelst%C3%A4ndische-unternehmen.html">Security Gateways für mittelständische Unternehmen
vpn-router-mit-gigabit-durchsatz.html">VPN-Router mit Gigabit-Durchsatz
vpn-router-f%C3%BCr-home-office-und-au%C3%9Fenstellen.html">All-in-One-VPN-Router für Home Office und Außenstellen
Zudem wurde die Importfunktion von Fremdkonfigurationen (.pcf-, .wgx-, .ini- oder .spd) laut Hersteller noch weiter vereinfacht. Des Weiteren sei die Konfiguration der High-Availability-Services (Load Balancing) komfortabler gestaltet worden, die insbesondere bei größeren Remote-Access-Installationen eingesetzt würden.
Die Android-VPN-Clients lassen sich nach Herstellerangaben über das „NCP Secure Enterprise Management“ (SEM) zentral verwalten. Dies habe den großen Vorteil, dass beispielsweise User-Konfigurationen und Zertifikatsverteilung durch den Administrator erfolgen und der Anwender selber nichts tun müsse – ein wichtiger Aspekt sowohl aus administrativer Sicht als auch in puncto Sicherheit.
Der NCP Secure Enterprise Android VPN Clients ist über die Channel-Partner von NCP erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter www.ncp-e.com/de/produkte/zentral-gemanagte-vpn-loesung/managed-clients.html