Cymotive Technologies

VW gründet Cybersecurity-Firma

16. September 2016, 8:30 Uhr | Daniel Dubsky
© Mikko Lemola - Fotolia

Mit dem Connected Car halten viele Sicherheitsprobleme der IT Einzug in die Automobilwelt. Daher hat VW nun eine Security-Tochter gegründet, die sich um die Cybersicherheit vernetzter Fahrzeuge kümmern soll.

Volkswagen hat gemeinsam mit den drei israelischen Sicherheitsexperten Yuval Diskin, Tsafrir Kats und Tamir Bechor eine Cybersecurity-Firma gegründet. Diese wurde auf den Namen Cymotive Technologies getauft und soll Security-Lösungen für vernetzte Fahrzeuge und die zugehörigen mobilen Dienste entwickeln.

Cymotive wird von den drei Experten geleitet werden, deren Teams ebenfalls zu der neuen Firma wechseln. »Wir sind uns der schwerwiegenden technologischen Herausforderungen bewusst, denen wir in den nächsten Jahren bei den Sicherheitsbedrohungen für das vernetzte Auto und in der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen gegenüberstehen werden«, betonte der zum Vorstand berufene Yuval Diskin.

»Auto und Internet wachsen immer mehr zusammen«, so Volkmar Tanneberger, Leiter Elektrik- und Elektronikentwicklung der Marke Volkswagen. »Um den enormen Herausforderungen des nächsten Jahrzehnts gerecht werden zu können, ist es erforderlich, dass wir unser Knowhow im Bereich der Cybersicherheit systematisch ausbauen, um die Datensicherheit der Fahrzeuge für unsere Kunden konsequent voranzutreiben.«

Welche Sicherheitsrisiken die vernetzte Fahrzeugwelt mit sich bringt, hatten schon im vergangenen Jahr Charlie Miller und Chris Valasek gezeigt, die per Notebook die Elektronik eines »Jeep Cherokee« übernahmen und den Wagen komplett fernsteuern konnten – der Hersteller rief anschließend 1,4 Millionen Fahrzeuge zurück.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+