Die Sicherheitskonzepte vieler Unternehmen sind offenbar nicht mehr zeitgemäß. Denn obwohl die Anzahl mobiler und externer Mitarbeiter kontinuierlich ansteigt, werden sie in den Konzepten nicht mit berücksichtigt, was zu erheblichen Lücken führt.
Das hat Sonicwall bei einer Untersuchung zum Thema »Secure Remote Access« herausgefunden, für die rund 500 IT-Verantwortliche und Mitarbeiter in Unternehmen worden sind. Mehr als die Hälfte der Befragten greift heute in den Unternehmen täglich remote auf das Firmennetzwerk und die Unternehmensressourcen zu. Ein weiteres Drittel nutzt die Möglichkeit des Remote Access immerhin mehrmals pro Woche. Nach Ansicht von Sonicwall lassen die Ergebnisse der Untersuchung auch für die kommenden Jahre einen kontinuierlichen Anstieg erwarten. Dabei greift heute das Gros der Mitarbeiter (95 Prozent) auf E-Mails zu. An zweiter Stelle stehen für die Mitarbeiter die Nutzung der Dateien, Daten und Datenbanken gefolgt von geschäftskritischen Unternehmensanwendungen.
86 Prozent der Unternehmen bestätigen in der Umfrage, dass sie mobile Endgeräte wie Notebooks, Subnotebooks und Tablet PCs einsetzen. 70 Prozent der Befragten nutzen bereits heute Smartphones privat und im Arbeitsalltag. »Unternehmen setzen sich damit einem hohen Sicherheitsrisiko aus. Mögliche Probleme sind die unkontrollierte Nutzung der Bandbreiten, Malware-Attacken und Datenverlust«, sagt Sven Janssen, Country Manager Germany bei Sonicwall Die Vielzahl der modernen, privat wie geschäftlich genutzten Endgeräte erfordere es, einen plattformunabhängigen Ansatz zu wählen, der SSL-VPNs ebenso einbinde wie Firewalls, die eine intelligente Überwachung der Anwendungen und ihrer Daten ermöglichten.