Malware-Alarm

Web-Seite von Paris Hilton verteilt Trojaner

13. Januar 2009, 16:50 Uhr | Bernd Reder
Web-Sites von Prominenten wie Paris Hilton sind bei Cyber-Kriminellen wegen der hohen Zugriffszahlen als "Plattform" für Schadsoftware besonders beliebt.

Einen Trojaner können sich nach Angaben der IT-Sicherheitsfirma Scan Safe Internet-User einfangen, die auf die Web-Seite von Glamour-Girl Paris Hilton gehen. Offenbar haben Cyber-Kriminelle die Seite gehackt und mit Schadcode hinterlegt.

Vor einem Besuch von www.ParisHilton.com warnt die US-Sicherheitsfirma Scan Safe. Der Internet-Auftritt von Paris Hilton wurde offenkundig in der vergangenen Woche gehackt. Seit vergangenem Freitag nutzen Angreifer die Site dazu, um einen Trojaner auf den Rechnern der Besucher zu platzieren.

Der User sieht sich mit einem Pop-up-Fenster konfrontiert, das ihn zu Herunterladen eines Programmes animieren möchte. Auch wenn der Besucher der Site das ablehnt, versucht die Schadsoftware trotzdem, den Trojaner »Trojan-Spy.Zbot.YETH« auf dessen System zu platzieren.

Der Trojaner durchsucht anschließend den Rechner des Opfers nach Online-Bankdaten. Bei Online-Transkationen des PC-Nutzers zeichnet die Software die Eingaben auf (Keylogging). Zudem lädt sie weiteren Schadcode nach.

Die meisten Sicherheitsprogramme sind Scan Safe zufolge nicht in der Lage, den Schädling zu identifizieren (Stand: Montag, 12. Januar). Daher raten die Sicherheitfachleute der Firma derzeit dringend davon ab, die Web-Site von Paris Hilton zu besuchen.

Laut Scan Safe ist die Web-Seite der Hotelerbin nur ein besonders prominentes Beispiel für einen Internet-Auftritt, den Angreifer unter ihre Kontrolle bringen und für ihre Zwecke nutzen. Cyber-Gangster greifen verstärkt die Web-Auftritte von seriösen Unternehmen an, weil die meisten Internet-Nutzer davon ausgehen, dass diese Seiten besonders gut geschützt sind – oft ein Trugschluss.

Auch die Web-Sites von Promis stehen auf der Wunschliste der Hacker ganz oben. Der Grund: die hohe Zahl der Zugriffe und damit verbunden ein großes Potenzial von möglichen Opfern.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+