Eine interaktive Infografik aus dem Web bietet eine grafische Übersicht der größten Datenlecks bei Firmen und Rechenzentren seit 2006 - von Apple bis Yahoo.
Datenlecks sind ein fester Bestandteil des digitalen Jahrtausends, fast täglich werden neue Fälle von versehentlichen und absichtlichen Datenkompromittierungen bekannt. Eine interessante Übersicht, wer in den letzten Jahren davon alles betroffen war und auf welchen Wegen die Daten-GAUs passiert sind, hat jetzt das Internetportal Information is Beautiful zusammengestellt. Auf einer Zeitleiste werden die wichtigsten Datenpannen seit dem Jahr 2006 dargestellt, je mehr Datensätze betroffen waren, desto größer erscheint der jeweilige Eintrag. Wer genaueres zu einzelnen Vorfällen wissen will, kann sich per Klick darauf weitere Informationen und Hintergründe ansehen. Darüber hinaus bietet die Übersicht auch zahlreiche Möglichkeiten, die Datenpannen nach verschiedenen Kategorien, wie etwa den betroffenen Firmen und Wirtschaftszweigen oder auch der Art der verlorenen Daten und Kompromittierung, zu sortieren. Ein interessantes Tool für Unternehmensverantwortliche und interessierte Nutzer, um sich zu verdeutlichen, welche Gefahren das Informationszeitalter mit sich bringt. Interessant dürfte auch die weitere Entwicklung der Informationskarte sein, wenn sich neue Technologien wie mobiler Datenverkehr und Cloud Computing weiter durchsetzen.