Infizierte Version auf verschiedenen Freeware-Seiten

Windows-mobile: Hacker verwandelt Spiel in trojanisches Pferd

12. April 2010, 11:28 Uhr | Werner Veith
Das Spiel »3D Anti-terrorist action« von Beijing Huike Technology hat ein russischer Hacker mit einem Trojaner versehen.

Das Spiel »3D Anti-terrorist action« für Windows mobile entpuppt sich plötzlich als Abzocke-Software. Ein Hacker hat die Software von Beijing Huike mit einem Trojaner versehen, der teure Telefonnummern anruft.

Eigentlich handelt es sich bei dem Spiel »3D Anti-terrorist action« von Beijing Huike Technology um einen Personal-Ego-Shooter für Windows mobile. Nun aber zeigt die Software ein merkwürdiges Verhalten. F-Secure berichtet, dass sich Spieler über enorm hohe Telefonrechnungen beklagen. Eine genauere Untersuchung hat gezeigt, dass die Ursache ein Trojaner ist, der sich hinter dem Spiel versteckt. Er ruft teuere internationale Rufnummern an. Solche Nummern werden normalerweise verwendet, um verschiedenste Dienste für Sprache, Daten, Quiz-Shows oder interaktives TC abzurechnen.

Nach Erkenntnissen von F-Secure hat ein russischer Malware-Entwickler das Spiel mit dem Trojaner versehen. Anschließend lädt er das infizierte Spiel auf verschiedenen Websites, die Freeware für Windows Mobile anbieten.

Diese Rufnummern wählt der Trojaner:
+882346077
+17675033611
+88213213214
+25240221601
+2392283261
+881842011123

Der Schädling startet verschiedene Telefonanrufe und wartet dann ab. Die Anrufe werden dabei pro Minute abgerechnet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu F-Secure GmbH

Matchmaker+