Netzwerkhersteller Allied Telesis stellt neue Gigabit-Edge-Switches mit PoE+ vor. Die neuen Modelle der x510-Serie eignen sich vor allem für Cloud-Umgebungen.
Allied Telesis erweitert seine stackable x510-Gigabit-Edge-Switch-Seri um zwei neue Power over the Ethernet Plus (PoE+)-Modelle hinzu: Die Switches »AT-x510-28-GPX« und »AT-x510-52GPX« bieten sämtliche Funktionen, die Sicherheit und Resiliency gewährleisten, lassen sich dabei nach Herstellerangaben aber einfach managen. Beide Switches sorgen zudem für ausreichend PoE+, um die Anforderungen von Enterprise-Netzwerken zu erfüllen.
Die neuen Switches eignen sich besonders für Umgebungen, die sich im Zuge von Cloud-basierten Anwendungen und Software-definierten Netzwerkapplikationen schnell und ständig verändern. Mit Hilfe der x510 Switches können IT-Administratoren die Lücke zwischen traditionellen LAN-Umgebungen und den aufkommenden Cloud-basierten SDN-Modellen schließen.
Beide PoE+-Modelle erlauben die Wahl zwischen 24- oder 48-Gigabit Ports sowie 10 Gigabit Uplink Ports und liefern so bis zu 370 Watt. Pro Port bringt PoE+ bis zu 30 Watt. Damit lassen sich auch stromintensive Geräte wie Videoüberwachungskameras mit Kipp-, Schwenk- und Zoomfunktion verwenden sowie andere PoE-Geräte wie Wireless Access Points und IP-Telefone. PoE+ macht es dabei möglich, strombetriebene Geräte neu anzuschließen oder umzuziehen, ohne dass dafür eine Neuverkabelung nötig ist. Zudem sind eine geringere Anzahl an zusätzlichen Adaptern sowie weniger separate Netzteile nötig. Dies hilft Unternehmen, eine effizientere und kostengünstigere Netzwerkinfrastruktur zu unterhalten.
Zudem sind die Switches mit einem »ECO«-Schalter ausgestattet, mit dem sich der Energiesparmodus anschalten lässt: Der Stromverbrauch des Switches verringert sich automatisch, wenn kein Traffic auf dem Port ist.