»Amazon Route 53«

Amazon Web Services senkt Preise für DNS-Webservice

5. August 2014, 14:59 Uhr | Peter Tischer
Werner Vogels, CTO von Amazon (Bild: AWS)

Amazon Web Services hat die Preise für seinen DNS-Webservice »Route 53« gesenkt. Gleichzeitig wurde der Service um neue Funktionen erweitert.

Anfang des Monats hat Amazon Web Services (AWS) die Preise für seinen DNS-Webservice »Route 53« gesenkt sowie neue Funktionen vorgestellt. Die Kosten für Standardabfragen und latenzbasierte Routing-Abfragen sinken dabei um jeweils 20 Prozent. Abfragen von Alias-Datensätzen, die Elastic Load Balancers, Amazon Cloudfront-Verteilungen und Amazon S3-Website Buckes zugeordnet sind, bleiben auch weiterhin gratis. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat AWS die Preise damit zum 45. Mal in Folge gesenkt.

Mit den neuen Funktionen können Kunden neue Domain-Namen direkt in Route 53 bestellen sowie bestehende Domain-Namen importieren und direkt verwalten. Beim Kauf neuer Domains über den Dienst wird automatisch eine eigene Hosted-Zone für jede Domain generiert. Mit dem geographischen DNS-Routing können Anwender künftig Lasten auf Basis der geografischen Herkunft der Anfrage an bestimmt Endpunkte verteilen. Geo-DNS macht es zudem möglich, lokalisierte Inhalte wie etwa Spracheinstellungen automatisch anzupassen. Auch Lizenzbeschränkungen für bestimmte Märkte lassen sich so umsetzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Amazon Web Services

Matchmaker+