Auf immer mehr Rechnern läuft Microsofts Windows 7
Auf der Mehrzahl der weltweit eingesetzten Computer läuft immer noch Windows XP, aber der Vorsprung bröckelt. Kurz vor dem Marktstart von Microsofts neuestem Betriebssystem Windows 8 schiebt sich die aktuelle Version Windows 7 an die Spitze. Noch im Juli 2012 wird Windows 7 Windows XP ablösen, prognostizieren die Marktforscher von Net Applications.
Noch hat das Uralt-Betriebssystem Windows XP mit einem Marktanteil von 43,6 Prozent die Nase vorne, aber Windows 7 holt auf. Aktuellen Zahlen des Marktforschers Net Applications zufolge läuft Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 7 bereits auf 41,6 Prozent aller Rechner weltweit und der Abstand verkürzt sich kontinuierlich weiter. Net Applications erwartet, dass Windows 7 noch im Juli an Windows XP vorbeiziehen wird.
Windows 7 hat in den vergangenen Jahren sukzessive Marktanteile gewonnen. Im Juni 2010 lief das Betriebssystem nur auf 14 Prozent aller Rechner und im Juni 2011 auf 28,7 Prozent. Windows XP konnte in dieser Zeit zwar seine dominante Position behaupten, verlor aber stetig Marktanteile. Net Applications zufolge fiel es von 64 Prozent im Juni 2010 auf 54 Prozent im Juni 2011.
Alle Windows-Versionen zusammen hielten im vergangenen Monat 92 Prozent der Marktanteile. Mac OS kam mit sieben Prozent auf den zweiten Platz, gefolgt von Linux mit nur einem Prozent.
Net Applications ermittelt die Marktanteile anhand der Zahl der eindeutigen Besucher von mehr als 40.000 Websites weltweit.