Zum Inhalt springen
Shareconomy

AvePoint zeigt sich bei Microsoft

Der Spezialist für Governance und Infrastrukturmanagement AvePoint präsentiert sich und seine Neuheiten auf der CeBIT als Partner von Microsoft.

Autor:Lars Bube • 24.1.2013 • ca. 1:00 Min

Das Thema Collaboration wird nicht nur auf der CeBIT immer wichtiger für die Softwarebranche. (Bild: Jan Tietze, AvePoint)

Passend zum Motto der CeBIT 2013 »Shareconomy« hat Microsoft einen weiteren Partner für seinen diesjährigen Messeauftritt vorgestellt. Der Softwarehersteller AvePoint hat sich auf das Teilen und gemeinsame Nutzen von Wissen, Ressourcen und Erfahrungen rund um Microsofts Collaboration-Lösung Sharepoint spezialisiert, und besonders in den Bereichen Governance und Infrastrukturmanagement weltweit einen Namen gemacht. Für Jan Tietze, COO EMEA bei AvePoint, spiegelt die Auswahl seines Unternehmens als Partner auf dem Microsoft-Stand auch einen klaren Trend im Portfolio des Softwareriesen aus Redmond wieder: »Die Tatsache, dass Microsoft uns als einen seiner Ausstellungspartner ausgewählt hat, zeigt, welche Bedeutung SharePoint im Microsoft-Portfolio spielt.«

Unter dem Motto »Collaboration with Confidence« will AvePoint unter dem Dach von Microsoft auf der CeBIT einige neue Produkte und Upgrades für seine Lösung DocAve6 vorstellen, mit der SharePoint auch in heterogenen Umgebungen sicher betrieben werden kann. Unter diesen Neuheiten wird etwa das DocAve 6 Service Pack 2 (SP2) sein, mit dem eine vollständige Unterstützung für SharePoint 2013, inklusive Migration auf SharePoint 2013 und Microsoft Office 365 - SharePoint Online eingeführt wird. Auch das Governance Automation Service Pack 2 (SP2) soll im Rahmen der CeBIT vorgestellt werden. »Tatsächlich sind wir derzeit der einzige Softwarehersteller auf dem Markt, der integrierte Ende-zu-Ende-Lösungen für den unternehmensweiten Einsatz von SharePoint anbietet«, sieht Tietze sein Unternehmen gut für die CeBIT und die Zukunft aufgestellt.