HP SAPS Meter Service

Bedarfsanalyse für virtualisierte SAP-Umgebungen

25. Mai 2010, 12:03 Uhr | Martin Fryba
Ähnlich einfach wie Stromablesen: HP SAPS Meter Service rechnet den Bedarf virtueller Kapazitäten aus

Komplette SAP-Systeme können virtualisiert und auf verschiedene Server verteilt werden. Mit einem Web Service kann der genaue Bedarf und die Lastverteilung ermittelt werden.

Virtualisierung und Konsolidierung haben sich bewährt, um komplexe SAP-Infrastrukturen zu optimieren. Es ist aber eine Herausforderung, die Lastenverteilung und den Ressourcenbedarf solcher virtualisierten Systeme zu messen. HP und SAP haben deswegen gemeinsam den HP SAPS Meter Service entwickelt, technisch ein Web Service.

Er gibt Auskunft über den tatsächlichen Bedarf und verwendet dazu analog zu Kilowattstunden die Messbegriffe »kiloSAPS hour« (kSAPSh), »Gigabytehour« und »kiloIOPS hour« (kIOPSh). Durch die automatische Messung werden mehrere Mann/Tage an Administratorarbeit eingespart.

Das Whitepaper können Sie hier kostenlos herunterladen …


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+