Bonding- und Load-Balancing für stabilen Zugang
Der Bonding- und Load-Balacing Router »BODi rS« von Patton richtet sich an Unternehmen und Behörden, die einen kontinuierlichen Internet-Zugang benötigen. Zu diesen Institutionen gehören zum Beispiel die Finanzwirtschaft, die Polizei, der Katastrophenschutz und das Gesundheitswesen.

Mit dem Router lassen sich unterschiedliche Zugangstechnologien so kombinieren, dass jederzeit eine stabile und leistungsfähige IP-Verbindung zur Verfügung steht. DSL, UMTS, WIMAX, WIFI, LTE oder SAT sind nutzbar. Eine sichere Verfügbarkeit des Internets ist für viele Branchen und Behörden inzwischen ein kritischer Faktor. Doch zum Beispiel bei Straßenbauarbeiten können Glasfaser- und Kupferleitungen schnell einmal beschädigt werden. Für die betroffenen Unternehmen kann das schlimme Folgen haben.
Der Vertragsabschluss bei zwei verschiedenen Internet-Anbietern ist unter Umständen auch keine sichere Lösung, wenn sie eine »Letzte Meile« nutzen. Sicherer ist es auf verschiedene Medien wie beispielsweise DSL und LTE oder IP-SAT zu setzen. Fällt durch Bauarbeiten oder Witterungseinflüsse ein Medium aus, wird der Betrieb nahtlos über das oder die anderen Medien fortgesetzt. Das gilt vor allem im mobilen Einsatz, denn in diesen Fällen sind die Internetzugangsmöglichkeiten an den Einsatzorten selten vorher bekannt.
Der Bonding und Load-Balacing Router BODi rS von Patton soll diese Probleme lösen. Mit bis zu sieben Internetzugängen unterstützt er 3G(UMTS) und 4G(LTE), WIMAX, BGAN, VSAT und WIFI. Vier USB- Modems und zwei Ethernet-Modems lassen sich anschließen. Bei den aktiven Zugängen, addiert die Bonding-Funktion die zur Verfügung stehenden Bandbreiten, um so einen höheren Datendurchsatz zu erzielen. Dabei sind Obergrenzen pro Teilnehmer und eine Priorisierung von preisgünstigen Verbindungen einstellbar. VPN mit 256 bit AES Verschlüsselung ist ebenfalls enthalten. BODi rS kommt in einem sehr stabilen Gehäuse für den Mobileinsatz daher und enthält eine Universalstromversorgung. Zusätzliche Informationen zu dem in den USA entwickelten und hergestellten Produkt finden sich unter www.patton.com.