Zum Inhalt springen
Microsofts Markt-Launch

Interessante Funktionen im neuen Design

Autor:Stefan Adelmann • 30.1.2013 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Das können Privatkunden von Office 2013 erwarten
  2. Interessante Funktionen im neuen Design
Auch Power Point wurde einer Generalüberholung unterzogen (Bild: Microsoft)
Auch Power Point wurde einer Generalüberholung unterzogen (Bild: Microsoft)

Aber auch fernab des Lizenzchaos hat Microsoft einige interessante Neuerungen verbaut. PDF-Dateien lassen sich jetzt ohne Umwege in Word-Dateien umwandeln und bearbeiten. Auf diesem Weg sollen nicht nur Textpassagen, sondern auch Tabellen und Listen erkannt werden. Wer seine Dokumente dagegen mit diversen Medien, wie Bildern oder Links, aufhübschen will, kann diese jetzt mit einer bequemen Drag & Drop-Funktion einbinden. Und natürlich kam auch die Optik nicht zu kurz. Nach eigenen Angaben hat Microsoft den Startbildschirm noch ansprechender gestaltet, um einen simplen Zugriff auf verschiedene Projekte zu gewähren. Dabei wird sich selbstverständlich an dem farbenfroh-aufgeräumten Design von Windows 8 orientiert.

--- forum[x] ---Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Microsoft mit Office 2013 wieder in Konkurrenz zu Cloud-Angeboten wie Google Apps und Open Source-Programmen wie OpenOffice tritt. Zu einem wirklichen Schwergewicht entwickelt sich das Software-Packet aber wohl erst, wenn die Nutzer gewillt sind, dass Abonnement einzugehen. Dann könnte die Verbindung von Mobilität, Cloud-Anbindung und bequemer Steuerung allerdings ordentlich Fahrt aufnehmen.