Eco Internet Awards 2012

Das sind die innovativsten Internet-Unternehmen

9. Juli 2012, 8:00 Uhr | Folker Lück
Sonderpreis: Laudatorin Judith Duavit Vazquez (Vorstandsmitglied ICANN) ehrte Prof. Wolfgang Kleinwächter (Foto: Henning Granitza)

Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco hat seine diesjährigen Internet Awards in zehn Kategorien verliehen. Neu waren in diesem Jahr Auszeichnungen in den Kategorien Automotive, Handel und Healthcare.

Sie haben mit innovativen Lösungen, Dienstleistungen oder Produkten die Jury überzeugt: In zehn Kategorien von Mobile über Sicherheit bis zu Netz-Infrastruktur sind jetzt wieder die besten Unternehmen der Internetbranche ausgezeichnet worden. Im Rahmen der eco-Gala in Köln wurden die Internet Awards feierlich überreicht.

»Tagtäglich werden in der Internetbranche spannende neue Produkte und Lösungen entwickelt, mehr und mehr auch branchenübergreifend. Wir haben deshalb in diesem Jahr bei der Bewertung den Schwerpunkt auf den Faktor Innovation gelegt. Was macht diese Lösung auf dem Markt einzigartig? Bietet sie einen neuen Nutzen oder werden neue Zielgruppen erreicht?«, erläuterte eco-Geschäftsführer Harald A. Summa. »Die Preisträger der eco Internet Awards sind mit ihren kreativen Beiträgen Vorreiter für die Entwicklungen von morgen«. Danach graulierte Summa den Siegern und Nominierten!

In den einzelnen Kategorien wurden ausgezeichnet

· Automotive: BMW Group Forschung und Technik GmbH mit dem »Fahrzeug als IP-Knoten«

· Handel: Logistik Broker AG mit »cloud meets logistics«

· Healthcare: Human Networks GmbH mit »Arzt in der Tasche«

· IPTV: Nacamar GmbH mit »onteve cloudKit«

· IT-Infrastruktur: Noris Network AG mit dem energie- und ressourceneffizienten Rechenzentrum

· Mobile: Pausanio GmbH & Co KG mit »Pausanio kunst und kultur mobil«

· Netz-Infrastruktur: Link11 GmbH mit der »DDoS-Protection-Cloud«

· Online Marketing: Artegic AG mit »ELAINE FIVE Privacy Admission Control«

· Sicherheit: Avira GmbH & Co. KG mit »Avira Free Mac Security«

Der diesjährige Sonderpreis geht an Wolfgang Kleinwächter für sein besonderes Engagement für ein selbstreguliertes Internet. In der Laudatio von Judith Duavit Vazquez, Mitglied des ICANN-Vorstandes, heißt es: »Who should govern the Internet? Who should regulate the Internet? In an Internet-Without-Borders - when do sovereign laws apply? How do we execute them? Tonight, we recognize a pioneer in a unique school of thought - the Self Regulated Internet«.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Eutelsat European Telecommuni- cations Satellite Organization

Matchmaker+