Zum Inhalt springen
Video on Demand

Deutsche lieben Internetvideos

Im europäischen Vergleich schaut keine Nation so gerne Internetvideos an, wie die Deutschen. Rund 20 Stunden verbringt jeder Bundesbürger im Schnitt pro Monat mit Filmen und Clips aus dem Internet.

Autor:Lars Bube • 20.6.2011 • ca. 0:50 Min

Eine Studie der amerikanischen Marktforscher von ComScore zum privaten Videokonsum im Internet zeigt erstaunliche Differenzen zwischen den einzelnen Nationen in Bezug auf die Zeit, welche die Bürger vor der Mattscheibe verbringen, um sich Videos und Clips aus dem Internet anzusehen. Klarer Spitzenreiter in Europa sind demnach wir Deutschen. Laut den Ergebnissen schauen über 45 Millionen Deutsche regelmäßig Clips und Filme im Internet an.

Für über die Hälfte der Bundesbürger gehören Youtube und Co. demnach zum täglichen Brot. Im April verbrachte jeder Deutsche so im Schnitt 20 Stunden mit dem Anschauen gestreamter Filme, verteilt auf durchschnittlich 187 Clips und Filme. Auf dem zweiten Platz rangiert die Türkei, deren Bürger im Durchschnitt immerhin noch 169 Internetvideos pro Monat anschauen. Obwohl dort mit 74 Millionen Bürgern fast so viele Menschen leben wie in Deutschland, sehen sich nur 20,4 Millionen Türken regelmäßig Videomaterial aus dem Internet an.

Was die Studie leider nicht genauer untersucht, ist die Art der Inhalte, die angesehen werden. Somit ist nicht klar, welchen Anteil beispielsweise Kurzclips a la Youtube stellen, und wie viele Mitbürger sich beispielsweise verpasste TV-Sendungen per (legalem oder illegalem) Stream ansehen.