Zum Inhalt springen
Web-Hosting

Deutsche Telekom kauft Hoster Strato AG

Für rund 275 Millionen Euro kauft die Deutsche Telekom die Web-Hosting-Firma Strato AG. Deren Besitzerin Freenet will das Geld dazu verwenden, um Schulden abzubauen.

Autor:Bernd Reder • 19.11.2009 • ca. 0:50 Min

Eine ereignisreiche Woche steht bei der Deutschen Telekom (DTAG) an. Auf einer außerordentlichen Aktionärsversammlung sollen die Anteilseigner des Unternehmens der Zusammenlegung der Sparten T-Mobile und T-Home zustimmen. Für manche noch wichtiger: Die DTAG hat den Werbevertrag mit dem FC Bayern München bis 2013 verlängert.

Und nun baut der Konzern auch noch sein Geschäft mit Web-Hosting aus. Rund 275 Millionen Euro ist der DTAG die Übernahme der Strato AG und Strato Rechenzentrum AG wert. DerMuttergesellschaft Freenet kommt die Finanzspritze gerade recht: Sie will mit dem Geld ihren derzeitigen Schuldenstand von 800 Millionen Euro abbauen.

»Mit diesem Schritt stärken wir unsere Position im sehr interessanten Wachstumsmarkt für Hosting-Lösungen«, erklärte Niek Jan van Damme, im Vorstand der Deutschen Telekom verantwortlich für das deutsche Festnetz- und Mobilfunkgeschäft. »Strato ergänzt unsere Aktivitäten im Hosting-Bereich ideal und wird vom ersten Tag der Konsolidierung an positive Beiträge für Konzernüberschuss und Free-Cash-Flow liefern«, sagte van Damme.

Durch den Kauf von Strato avanciert die Telekom nach United Internet zum zweitgrößten Web-Hosting-Unternehmen in Deutschland. Strato hat derzeit rund 500 Mitarbeiter und betreut an die vier Millionen Internet-Domains. Was aus dem Personal wird, sprich ob es zu Entlassungen kommen wird, ließen die DTAG und Freenet offen.