Auch Kleinstunternehmer haben im Online-Handel gute Chancen, erfolgreich zu sein. Damit sich Online-Händler von Anfang an rechtlich auf der sicheren Seite bewegen, bietet der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) ab sofort ein Starter-Paket an.
Wer eine ungewöhnliche Geschäftsidee hat, kann sie in Zeiten des rasant wachsenden E-Commerce mit vergleichsweise geringem Aufwand in ein einträgliches Geschäftsmodell umsetzen. Allerdings gibt es auch Probleme: Vor allem in der kritischen Gründungsphase können Abmahnungen infolge von Rechtsunsicherheiten schnell zu einem existenziellen Problem für den Jungunternehmer werden. Damit sich kleine Online-Händler von Anfang an rechtlich auf der sicheren Seite bewegen, bietet der Bundesverband des Deutschen Versandhandels in Kooperation mit dem EHI Retail Institute ab sofort das »bvh-EHI-Starter-Paket« an.
Kleinunternehmer mit eigenem Online-Shop können damit zu günstigen Konditionen gleichzeitig Mitglied im bvh werden und das
bekannte Gütesiegel »bvh/EHI Geprüfter Online-Shop« beantragen. Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) ist die
Branchenvereinigung der Online- und Versandhändler. Derzeit sind über
300 Unternehmen im Verband organisiert, die ihre Waren per Internet,
Katalog oder TV anbieten. Das EHI Retail Institute ist ein wissenschaftliches Institut des Handels. Seit 1999 vergibt das Unternehmen das Gütesiegel »EHI - Geprüfter Online-Shop« an Internet-Händler, die das umfangreiche Prüfungsverfahren erfolgreich bestehen.