Mit seiner neuen Zubehör-Serie »E-Force« will Elecom insbesondere Gamern Peripherieprodukte anbieten, die auf ihre Bedüfnisse zugeschnitten sind. Den Anfang machen zwei Force Feedback Gamepads und zwei Headsets mit innovativer Mikrofonlösung.
Computerzubehör-Spezialist Elecom hat seine neue E-Force Serie für Zubehör gestartet, die besonders Gamern preiswerte Lösungen bieten soll, die auf ihre besonderen Bedürfnisse bei aktuellen Spielen zugeschnitten sind. Als erste E-Force-Produkte wurden dabei gleich die Headsets GHS-10 und GHS-20, die Mäuse GM-10 und GM20, sowie die Gamepads GP-10 und GP-20 vorgestellt.
Beide Gamepads sind mit Force Feedback ausgestattet, bei dem vom Spiel gesteuerte Vibrationsmuster im Gamepad das Erlebnis für den Nutzer noch realistischer machen sollen. Neben den zwei obligatorischen Control Sticks, deren Modus einfach zwischen Analog und digital umgeschaltet werden kann, kommen die Controller mit vier Schultertasten und dem praktischen D-Pad. Bei 9,99 Euro empfohlenem Verkaufspreis für das GP-10 eine ordentliche Ausstattung. Das GP-20 soll mit 12,95 Euro etwas mehr kosten, bringt dafür aber noch die »Dual Shock«-erweiterung, einen Schalter für die Vibrationserzeugung und einen Rundumsicht-Button mit, der besonders bei Flug- und Rennspielen von Vorteil ist.
Noch deutlich größer sind die Unterschiede in Preis und Ausstattung bei den beiden vorgestellten Headsets. Während das GHS-10 im Handel 29,99 Euro incl. MwSt kosten soll, wird das GHS-20 mit 59,99 Euro doppelt so teuer veranschlagt. Dafür hat das größere Modell auch eine eigene Soundkarte an Bord, die echten (true) 5.1 Surround Sound wiedergeben kann und mit vier Treibern pro Ohrmuschel ein beeindruckendes 3D-Klang- und Spielerlebnis schafft. Beide Headsets sind mit bequemen Polstern und Bügeln ausgestattet, verfügen über einen Lautstärke-Regler mit Mikrofon-Stummschalter am einseitig geführten Kabelstrang und bringen einwandfreie akustische Werte. Innovativ ist die Möglichkeit des GHS-10, das Mikrofon in der Ohrmuschel versenken zu können, wenn es gerade nicht benötigt wird. Der Anschluss erfolgt jeweils per USB-Port.