Gary Kovacs löst John Lilly als CEO von Mozilla ab. Der neue Chef war zuvor mit der Aquisition von Sybase zu SAP gekommen und will jetzt in seiner neuen Funktion unter anderem dafür sorgen, dass der Firefox die klare Nummer Eins unter den Browsern wird.
Mozilla-Chef John Lilly hatte bereits vor über einem halben Jahr seinen Rückzug von diesem Posten angekündigt und sich auf die Suche nach adäquatem Ersatz begeben. Jetzt hat er offenbar gefunden, was er suchte, und Gary Kovacs als seinen Nachfolger präsentiert. Kovacs war zuletzt Senior Vice President der Mobilsparte bei SAP, wohin er mit der Übernahme von Sybase gelangt war. Davor war auch bereits in leitender Position für Macromedia / Adobe tätig. Kovacs Vorgänger John Lilly wird künftig für die Risiko-Kapitalgeber von Greylock Partners arbeiten.
Bei Mozilla will sich Kovacs zunächst vor allem darum kümmern, den in letzter Zeit stark unter Druck geratenen Browser Firefox wieder an die Spitze zu führen. Vor allem Googles Chrome konnte Firefox in den letzten Monaten Marktanteile abnehmen, aber auch Microsofts Internet Explorer konnte wieder aufholen. Mozilla setzt in dieser hinsicht viel hoffnung auf die neue Version Firefox 4, die unter anderem wesentlich schneller sein soll als die Vorgänger und so wieder zur Konkurrenz aufschließen.