Digital Signage: Traummargen überzeugen
- Fehlender Wettbewerb und verkannter Cloud-Zauber
- Digital Signage: Traummargen überzeugen
.jpg)
Eine »handfeste« und nicht minder spannende Lösung zeigte Uwe Molzahn. Punktgleich in der Jury, aber mit ein wenig lauterem Applaus konnte sich schließlich der Inhaber von MB EDV-Systeme aus Wentorf bei Hamburg mit seiner Digital Signage-Präsentation auf dem iTeam-Kogress in Köln durchsetzen. Digital Signage ist ein Zukunftsmarkt mit jährlichen Wachstumsraten von rund 30 Prozent. Hoher Dienstleistungsanteil und Margen nicht unter 25 Prozent: Das mit zehn Mitarbeitern kleine Systemhaus beweist, warum es sich lohnt, Spezial-Know-how in diesem Nischenmarkt aufzubauen.
Molzahn hat ein Luxusproblem, das manches Systemhaus noch vom Hörensagen aus den Anfangszeiten der Computerisierung dunkel in Erinnerung hat und sich sehnlichst wieder herbeiwünscht. In einer Ausschreibung für ein Digital Signage-Projekt gab es genau zwei Wettbewerber: MB EDV-Systeme mit einem Angebot und MB EDV-Systeme mit einem Alternativ-Angebot.
CRN ist sich ziemlich sicher, dass Uwe Molzahn ein aktuelles Angebot über 1.000 Lokationen eines Kunden gar nicht an den nicht vorhandenen Wettbewerb verlieren kann. Dann dürften sich auch einige iTeam-Mitglieder freuen, denn Sieger Molzahn benötigt für die Abwicklung des Großauftrags dringend Partner.