Mozillas neue Browser-Generation

Firefox 4.0 Beta 4 zeigt neue Funktionen

26. August 2010, 9:27 Uhr | Lars Bube
Die Panorama-Funktion verbessert die Kontrolle über die Tabs wesentlich.

Mozilla hat die neueste Beta-Version (4) seines Browsers Firefox 4.0 fertig gestellt und veröffentlicht. Eine der größten Neuerungen ist die Panorama-Funktion, die das Browsen mit vielen gleichzeitig geöffneten Tabs vereinfacht.

Schritt für Schritt kommt Mozilla der Fertigstellung des neuen Firefox 4.0 Browsers näher; Jetzt wurde die vierte Beta-Version fertiggestellt. Während die bisherigen Vorabversionen eher Verbesserungen »unter der Haube« des Browsers bei Geschwindigkeit und Stabilität brachten, wurden in der heute veröffentlichten Beta auch einige neue Funktionen integriert.

Wichtigste Neuerung ist dabei die so genannte Panorama-Funktion, oft auch als »Tab-Candy« bezeichnet. Sie spricht besonders Leute an, die gerne mit vielen Tabs gleichzeitig arbeiten. Mit Panorama wird jedes Browserfenster quasi zu einer Art Mini-Desktop, auf dem sich Miniaturansichten aller gerade in diesem Fenster geöffneten Tabs anzeigen lassen. Damit wird nicht nur der Überblick verbessert: Per Drag and Drop lassen sich die einzelnen Tabs beispielsweise auch neu sortieren und per Maus oder Tastaturbefehlen zu Gruppen zusammenfassen. Klickt man anschließend auf eine so angelegte Gruppe, so werden nur noch deren Tabs im aktiven Fenster angezeigt, während die restlichen Tabs und Gruppen im Hintergrund verschwinden. Damit schließt Mozilla die Lücke zwischen aktiv genutzten Tabs und langfristig gespeicherten Lesezeichen mit einer cleveren Zwischenlösung.

Ebenfalls neu ist die feste Integration der Sync-Funktion in der vierten Beta von Firefox 4.0, die bisher nur als zusätzlicher Download zur Verfügung stand. Sync ist eine Art zentrales Benutzerkonto für die eigenen Firefox-Präferenzen und ermöglicht es dem Nutzer, seine Firefox-Einstellungen wie Lesezeichen, die Browser-Historie, Zugangsdaten, aber auch die Adressen aktuell geöffneter Fenster zu speichern und in anderen Firefox-Installationen wieder aufzurufen. So lassen sich etwa die Profile des Arbeitsplatz-PCs schnell und unkompliziert duplizieren, um sie auf Geschäftsreisen auch auf dem Notebook nutzen zu können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mozilla

Matchmaker+