Fitnesstest für Unternehmenssoftware
Die Steeb Anwendungssysteme GmbH bietet einen kostenfreien ERP Fitness-Check an. Er richtet sich an mittelständische Firmen, die eine neue Unternehmenssoftware einführen wollen.
Der SAP-Lösungsanbieter Steeb analysiert dabei das Geschäftsumfeld, die Ziele für ein ERP-Projekt und, ob der Mittelständler für ein solches Projekt vorbereitet ist.
Im Durchschnitt wechseln mittelständische Unternehmen alle sieben Jahre das ERP-System. Demnach gehört es für Firmen nicht zum Tagesgeschäft, die bestehenden Geschäftsprozesse zu prüfen und neue Abläufe zu definieren. Neben vielen Chancen, die eine neue ERP-Lösung mit sich bringt, gibt es auch Risiken. Zum Beispiel wird der Projektstart hinausgezögert oder das Projekt nicht adäquat vorbereitet.
Mit dem ERP Fitness-Check will Steeb mittelständische Unternehmen unterstützen, die über eine neue Software nachdenken oder sich kurz vor einer Auswahl befinden. »Wir prüfen, ob die Planung zielgerichtet ist und risikofrei aufgeht«, erläutert Steeb-Vertriebsleiter Andreas Kerbusk.
Ein schlagkräftiges Team aus erfahrenen Kaufleuten und IT-Experten besucht dazu die Firmen vor Ort. Die Fitness-Coaches analysieren das Geschäftsumfeld, erkunden, wo das Unternehmen hin will und welche Herausforderungen anstehen. Außerdem hinterfragen sie, welche Ziele mit einer neuen ERP-Lösung verfolgt werden sollen und ob die Firma überhaupt für die Einführung eines neues ERP-Systems aufgestellt ist. Das Steeb-Team zeigt zudem auf, wo sich Risiken verbergen, und liefert erste Lösungsansätze.
Steeb bietet den ERP Fitness-Check kostenfrei und unverbindlich an. Interessenten können sich über die Website www.erp-fitness-check.de anmelden.