Ende für XP-Support: April 2014

Gartner: Wechsel zu Windows 7 in 2010 planen

2. Juni 2010, 10:20 Uhr | Werner Veith
Gartner empfiehlt, jetzt den Wechsel zu Windows 7 zu planen.

Unternehmen sollten nun den Wechsel zu Windows 7 planen, empfiehlt Gartner. Gleichzeitig gilt es, Windows-XP bis Ende 2012 zu ersetzen. Außerdem geben die Analysten ein paar Tipps, um die Migration zu planen.

Für Unternehmen mit Windows-XP gibt es derzeit ein magisches Datum: April 2014. Dann endet der Support von Microsoft für Windows-XP. Spätestens dann sollten Unternehmen den Wechsel zu Windows-7 vollzogen haben. Gartner rät den meisten Unternehmen schon jetzt mit der Planung für einen Wechsel zu beginnen. Bis Ende 2012 sollten sie diesen dann abgeschlossen haben, raten die Analysten. Dabei brauchen die meisten Unternehmen nach der Erfahrung von Gartner zwischen 12 und 18 Monaten für den gesamten Prozess von Planung, Tests und Pilotphase.

Es ist aber nicht nur das Problem, dass in 2014 der Support von Windows-XP ausläuft. Bereits vorher werden immer weniger Hersteller für ihre neue Software eine Version beziehungsweise Treiber für das alte Betriebssystem liefern. Daher könnte es für Unternehmen bereits vorher unumgänglich sein, auf das aktuelle System zu wechseln.

»In verschiedenen Umfragen von Gartner sagen 80 Prozent der Antworten, dass sie Windows-Vista ausfallen lassen«, so Michael Silver, Vice-President und Analyst bei Gartner. Windows-XP werde älter und kein Windows 8 ist in Sicht. »Windows 7 hat positive Kritiken bekommen«. Viele Kunden sagten, dass sie Pläne hätten, mit der Migration zu starten.


  1. Gartner: Wechsel zu Windows 7 in 2010 planen
  2. Den Zeitraum für den Wechsel richtig einschätzen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Matchmaker+