Neuer Cloud-Release

Google verbessert »Text & Tabellen«

13. April 2010, 13:55 Uhr | Matthias Hell
Google-Produktmanager Anil Sabharwal

Im Zuge eines neuen Release hat Google sein »Online-Office« Text & Tabellen mit einer Reihe neuer Funktionen ausgestattet. Ziel ist es, den Funktionsumfang immer stärker an konventionelle Desktop-Office Lösungen anzupassen.

Google präsentiert die nächste Generation seiner »Online Office Suite« Google Text & Tabellen. In den nächsten Tagen können Nutzer der Google Apps Standard, Premier und Education Edition auf neue und schnellere Google Text & Tabellen-Features zugreifen. »Wer auf webbasierte Applikationen umsteigt, sollte deshalb nicht auf die gewohnten Features verzichten«, erklärt Anil Sabharwal, Product Manager für Google Apps. »Mit diesem Release sind wir daher auf eine Reihe von Anwenderwünschen eingegangen.« So gibt es in der On Demand-Software künftig ein Lineal, verbesserte Aufzählungsfunktionen und Erleichterungen beim Einfügen von Bildern. Die Tabellenfunktion wird um einen Formel-Editor, Auto-Vervollständigung und Drag-and-drop für Tabellenspalten erweitert.

Mit dem Neu-Release von Text & Tabellen wird zudem der Dokumenten-Upload vereinfacht, die Response-Zeit verringert und die Zusammenarbeit-Möglichkeiten verbessert. Das Grafikprogramm Google Drawings ist ab sofort auch als Standalone-Version verfügbar. »Mit den Verbesserungen zielen wir darauf, dass Unternehmen noch schneller in die Cloud wechseln und dort noch produktiver als bisher arbeiten können«, so Sabharwal.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Matchmaker+