HP und VMware bauen Partnerschaft aus
Die gemeinsam integrierten Rechenzentrums-, Desktop- und Speicherlösungen der beiden Hersteller bieten Unternehmen jeder Größe entsprechende Virtualisierungs-Lösungen.
HP und VMware haben ihre Lösungen VMware vSphere Essentials Plus und HP P4000 Virtual SAN Appliance (VSA) für Infrastruktur-Virtualisierung kombiniert. HP P4000 baut VMware’s „Always on IT“ für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) mit hochverfügbarem Speicher von HP weiter aus. Die Lösung bietet Backup und Recovery mit Shared Storage und ermöglicht KMUs den einfachen Einstieg in Cloud-basierte IT-Infrastrukturen.
Dank des neuen, mit VMware vSphere zusammenspielenden HP StorageWorks Enterprise Virtual Array (EVA) Cluster können mittelständische Unternehmen jetzt Firmenangaben zufolge bis zu 600 Prozent mehr virtualisierten Speicher konsolidieren und somit Komplexität und Management-Kosten erheblich reduzieren. Der Cluster ist eine integrierte, mehrere EVAs umspannende Lösung, die einzelne Speicherinseln auflöst und zu einem zentral steuerbaren System mit bis zu 2 Petabyte (PB) und fast 2.000 Drives macht.