Vor ein paar Jahren hätte man einen Microsoft-Manager bei der Open Source Convention (OSCON) vielleicht sogar gesteinigt. Doch Sam Ramji weiß, wie man sich der Gemeinde (quell-) offen präsentiert.
Die Zeiten ändern sich: Als Microsoft vor zwei Jahren auf der Open Source Convention (OSCON) in Portland das Mittagessen sponserte, gingen viele Teilnehmer lieber hungrig in die nächste Session, als sich vom Erzfeind verköstigen zu lassen. Ganz anders die Stimmung in diesem Jahr: Microsoft-Manager Sam Ramji wurde vom OSCON-Auditorium mit einem warmen Applaus empfangen.
Vielleicht lag es an seinem Outfit: Dass er als Vertreter des weltgrößten Software-Herstelles in friedlicher Absicht gekommen war, signalisierte Ramji schon allein dadurch, dass er über der Jeans ein schwarzes T-Shirt mit dem Firefox-Logo trug.
Ramji leitet bei dem Branchen- Riesen das weltweite Open Source-Team. In seiner Rede wies er darauf hin, dass Microsoft inzwischen zahlreiche Projekte mit quelloffener Software unterstützt. Dazu zählen Linux, Samba, Mozilla Firefox, Apache, MySQL, PHP, Ruby, Python, Java und Eclipse. Bei der Apache Software Foundation ist Microsoft jetzt sogar zum Platinum- Sponsor aufgestiegen.