Neuer Ausbildungsberuf startet

»Kaufmann/-frau im E-Commerce«

18. April 2018, 9:20 Uhr | Jona van Laak
Ausbildung zum Kaufmann (Foto: FotolEdhar - Fotolia)

Im Sommer startet der erste Jahrgang des Kaufmanns/-frau für E-Commerce. Der Ausbildungsberuf soll die Etailer von morgen mit dem nötigen administrativen und rechtlichen Wissen zum Betreiben eines Online-Shops ausstatten.

Wie das bayerische Bildungsministerium bekannt gab, gibt es für die Einführung des neuen Ausbildungsangebots zum Online-Einzelhändler in Bayern jetzt einen fixen Termin: zum 01. August 2018 wird der erste Jahrgang starten. Die duale Ausbildung dauert die üblichen drei Jahre, ein Schulabschluss wird nicht vorausgesetzt, empfohlen wird jedoch mindestens ein Hauptschulabschluss. In der Berufsausbildung sollen die Auszubildenden die Einrichtung, den Betrieb und die Bewerbung eines Online-Shops erlernen. Außerdem umfasst die Ausbildung die Bereiche Kundenkommunikation und Vertragsabwicklung.

Seit Beginn des Jahres haben Industrie- und Handelskammern bei den Betrieben für den Ausbildungsberuf geworben. Als Ausbildungsbetriebe kommen große und kleine Händler in Frage, die reine Online-Shops sind oder im stationären Einzel- und Großhandel und im Internet ihre Waren anbieten. In Bayern stehen rund 300 Ausbildungsplätze für das kommende Schuljahr zur Verfügung, bundesweit könnten es nach Schätzungen des Handelsverbands Deutschland (HDE) rund 1000 werden. »Mit unserem neuen Angebot halten wir Schritt mit der rasanten Entwicklung der Digitalisierung und sorgen für die Kaufleute von Morgen«, so der bayerische Kultusminister Bernd Sibler. Pro Regierungsbezirk solle es in Bayern einen Ausbildungsstandort geben.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+