Das Sychronisierungswerkzeug »PureSync 2.2« von Jumping Bytes erspart dem Anwender für verschiedene Applikationen wie Outlook oder Thunderbird die lästige Verzeichnissuche. XP-Anwender können sogar geöffnete Dateien synchronisieren.
Mit der Version 2.2 vereinfacht das Sychronisierungswerkzeug »PureSync« von Jumping Bytes den Umgang mit Verzeichnissen deutlich. Einmal kennt das Tool die Verzeichnisse von verschiedenen Applikationen wie Lotus-Notes-Datenbanken, Outlook, Thunderbird oder Browser-Lesezeichen. Will der Anwender diese kopieren, macht in den Backup-Optionen einfach das entsprechende Häkchen. Eine Suche nach den Ordnern entfällt. Außerdem passt das Tool Verzeichnispfadnamen an, die unterschiedlich sind wie zwischen Windows-Vista/-7 und Windows-XP.
Das Tool unterstützt lokale und Netzwerklaufwerke. In der Professional-Version kommen FTP-Ordner dazu. Weiter gibt es Filter und eine automatische Synchronisierung beziehungsweise Backup.
In der Professional-Version komprimiert und verschlüsselt Puresync zudem die Dateien. Außerdem kann der Anwender hier das Tool als ein anderer Nutzer ausführen. Zudem kopiert das Tool auch geöffnete Dateien. Das funktioniert leider nur unter Windows-XP und es ist Dot-Net 2.0 notwendig.
Für den rein privaten Gebrauch ist das Tool kostenlos. Bei einer geschäftlichen oder gemischten Benutzung (privat und geschäftlich/Behörden) muss der Nutzer eine Professional-Lizenz für 15 Euro kaufen.